Zecken bei Katzen entfernen
So funktioniert die Zeckenentfernung bei Katzen
Im Frühjahr und im Sommer haben Zecken bei Katzen Hochsaison. Kommt der Freigänger mit einem Blutsauger nach Hause, sollten...
Die Hylomma-Zecke: Vorkommen. Krankheiten und Biologie
Die Hylomma-Zecke (Hyalomma marginatum) ist in der Lage, ihren Wirt, bis auf 10 m zu wittern. Danach verfolgt die Zecke das Ziel der Begierde...
FSME durch Zecken (Frühsommermeningoenzephalitis)
Autor: Dr. rer. medic. Harald Stephan
Die Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) beschreibt eine durch Viren hervorgerufene Entzündung der Hirnhäute, die durch die Übertragung durch Zecken entsteht. Zecken...
Wanderröte nach dem Zeckenbiss
Bei einem Erythema migrans – unter Wanderröte bekannt – rötet sich die Haut. Diese Hautirritation erscheint frühestens eine Woche nach einem Zeckenbiss. Die Wanderröte...
Zeckenbiss Behandlung und Therapie
Die Wichtigkeit der Zeckenbiss Behandlung, Ablauf, Komplikationen und medikamentöse Therapie
Die schnelle Behandlung verhindert eine Infektion
Die Zeckenbiss Behandlung ist von großer Wichtigkeit, da das richtige...
Zeckenbiss – wann zum Arzt?
Ärztliche Kontrolle nach dem Biss einer Zecke
Eine ärztliche Kontrolle - und der Besuch beim Arzt ist nach einem Zeckenbiss immer ratsam um eine Infektion...
Anaplasmose beim Hund
Anaplasmose ist eine durch den gemeinen Holzbock übertragene Bluerkrankung bei Hunden. Bei der Infektionskrankheit werden die weißen Blutzellen geschädigt oder vollständig zerstört.
Zeckenbiss
© Smileus,...
FSME Behandlung
Es gibt momentan keine antivirale Therapie gegen die FSME Frühsommer-Meningoenzephalitis, das heist es werden vorrangig die Symptome behandelt. Auch Antibiotika und andere Medikamente helfen...
Lyme-Arthritis und Gelenkschmerzen als Zeckenbiss Spätfolgen
Spätfolgen eines Zeckenbisses
Schmerzen in den Gelenken, sogenannte Gelenkprobleme sind meist unangenehm. Die Betroffenen schreiben die Ursache der Überanstrengung sowie Gicht oder Arthrose zu. Sie...
Zeckenbiss im Blut feststellen
Oftmals bemerken die Patienten einen Zeckenstich nicht, da die Spinnentiere eine betäubende Substanz in die Wunde speien. Verläuft der Biss ohne weitere Folgen, verändert...